Geld Tipps und Tools für deinen gelungenen Sommerurlaub
Mitten in der heißen Jahreszeit wollen wir dich daran erinnern, wie du deinen Sommer mit einem positiven Mindset zum Thema Geld für dich noch schöner machen kannst. Ob es um das Einsparen geht oder um clevere Finanzentscheidungen für deinen Urlaub – wir haben hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt, damit du deine Sommerzeit finanziell entspannt genießen kannst.
Urlaubsbudget clever planen
Sommerzeit ist für die meisten auch Urlaubszeit, und das kann am Konto dieses Jahr eng werden, da gestiegene Preise gerade im Tourismus stark spürbar sind. Um dir dein Urlaubsbudget anzusparen, könntest du dir vorab ein Sparkonto oder ein kostenloses Onlinekonto wie zum Beispiel bei Revolut einrichten. Dort kannst du auch Währungen des Urlaubslandes gegen Euro ohne Gebühren tauschen und bis zu 200 Euro im Monat kostenlos abheben. So ersparst du dir hohe und vor allem unnötige Kreditkartengebühren und Bankomatspesen.
Budget im Blick behalten
Behalte den Überblick über deine Ausgaben, vor allem, wenn du mit Freunden unterwegs bist, zum Beispiel mit einer App wie Splitwise. Hohe Kreditkartenabrechnungen können die Erholung nach dem Urlaub kaputt machen, und Ratenzahlungen bei den Kreditkartenfirmen sind sehr teuer. Mach also ein Budget und kontrolliere es regelmäßig, damit dein Reiseerlebnis entspannt bleibt. Auch ein Haushaltsbuch kann dir dabei helfen, einen Überblick über dein Budget zu behalten. Es gibt auch digitale Versionen wie z. B. die App Money Manager.
Fehlt dir noch ein wenig Cash im Urlaubs Budget? Dann hast du hier Spartipps, damit du dein Urlaubskonto noch ordentlich füllen kannst:
Kontostand und Überziehungsrahmen checken
Auch wenn die Zeit vor dem Urlaub meist noch im Job stressig ist, denk daran, dein Konto und deinen Überziehungsrahmen anzusehen. Ungeregelte Überziehungen können teuer werden und zur Folge haben, dass vorgesehene Einzugsaufträge nicht durchgeführt werden. Dann bekommst du Mahnungen, es fallen Verzugszinsen und Rückleitungsspesen an – unnötig und ärgerlich.
ETF- und Fondsplan weiterführen
Vielleicht der wichtigste Tipp: Vergiss nicht, dass das regelmäßige Ansparen die Voraussetzung für deine private Vorsorge ist. Unterbrich deinen Ansparplan nicht zugunsten hoher Urlaubsausgaben. Es ist notwendig, dass du diese Konsequenz und Disziplin mitbringst. Du wirst stolz auf dich sein, wenn du deine Strategie durchgehalten hast.
Versicherungen kontrollieren
Kontrolliere vor dem Urlaub auch deine Versicherungen. Bei Reisen ins Ausland kann sich eine Reiseversicherung lohnen. Wenn du deine Reise mit Kreditkarte bezahlt hast, ist meist eine Reiseversicherung dabei. Lies dir aber genau die Bedingungen durch, ob sie wirklich deine Bedürfnisse abdeckt. Die Plattform Durchblicker.at ist für den Preis- und Leistungsvergleich sehr nützlich.
Unsere top Reise-Tipps und Tools:
- Sei flexibel beim Ab- und Rückreisetag. Der Sonntag ist meist günstiger als Freitag oder Samstag.
- Reise mit wenig Gepäck. Das spart schweres Tragen, Frust und Geld, vor allem beim Fliegen.
- Für Reisen außerhalb der EU, wo Roaminggebühren anfallen, besorge dir eine lokale Simkarte. Diese bekommst du auch digital und schon ab 10 Euro.
- Nutze Apps wie The Fork, um in Restaurants Rabatte zu bekommen. So kannst du beim Essengehen einiges sparen.
Mit diesen Tipps und Tools steht einem genussvollen Sommerurlaub nichts mehr im Weg. Packe dir nun noch einen 50er Sonnenschutz und deinen Sonnenhut ein, und genieße erlebnisreiche und coole Sommertage. :)
Sharing is Caring
Wenn dich dieser Blog inspiert hat, dich mit deinen Finanzen zu beschäftigen, dann abonniere gerne den Newsletter um stets über neue Beiträge informiert zu bleiben, folge unserem Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts und auch auf Instagram und LinkedIn. Teile ihn außerdem mit Freund'*innen die sich ENDLICH um ihre Finanzen kümmern sollen.